Weltreise Weekly Update #5 – Krabi & Koh Lanta

Erlebe in unserem Reisetagebuch die Reise unseres Lebens hautnah mit. Tauche tief in unsere Gedankenwelt ein, verfolge unsere Reiseroute auf Schritt und Tritt und lass dich in die Weiten der Welt mitnehmen.
Wir lassen Deutschland hinter uns und bereisen 1 Jahr lang mit dem Rucksack die Welt. Du erfährst hier in wöchentlichen Updates nicht nur von unserem aktuellen Standort, sondern auch von unseren alltäglichen Erlebnissen und wie wir uns dabei fühlen.
Lies in diesem Beitrag über unseren letzten Tag auf der Trauminsel Koh Lipe, unsere Reise zum Festland nach Krabi und anschließend zur Insel Koh Lanta.
Koh Lipe
10.02.2025
Unser letzter Tag auf Koh Lipe bricht an. Heute ble iben wir mal etwas länger liegen als die letzten Tage und gehen nicht wie gewohnt als erstes zum Strand. Jona schaut noch den Super Bowl und ich lese daneben. Danach geht es zum Frühstück und wir machen einen langen Spaziergang zum nördlichsten Punkt der Insel.

Irgendwie ist heute nicht so unser Tag. Die Sonne kommt nicht raus, weil es sehr bewölkt ist. Im Meer werden wir von großen Fischen verfolgt und gebissen und das Wasser ist nicht so schön klar wie sonst. Alles nervt heute. Aber solche Tage hat man manchmal, auch auf Reisen. Und auch an so schönen Orten wie Koh Lipe.
Was uns bei dem Spaziergang zum nördlichsten Punkt der Insel nochmals ganz stark auffällt ist, dass die Gegenden der Einheimischen ganz anders aussehen als die der Touristen. Viel Müll, kleine Blechhütten.


Der Tag verstreicht und wir finden uns beim Abendessen im Thai Lady Pancake Shop wieder. Wie jeden Abend. Aber irgendwas ist heute anders. Als wir uns hinsetzen werde ich zuerst extrem müde, dann wird mir etwas schlecht und zuletzt wird mir schwindelig. Ich hab das Gefühl ich falle gleich vom Stuhl. Als unser Essen kommt, rühre ich es kaum an. Jona legt den Turbo Gang ein und isst sein Essen in Windeseile auf und mein Essen lassen wir einpacken.
Ich merke langsam wie es wieder besser wird. Wir gehen zurück zur Unterkunft und setzten uns eine Weile draußen hin. So schnell wie es gekommen ist, ist es auch wieder verschwunden. Merkwürdig.
Langsam geht die Sonne unter. Im Gegensatz zu den anderen Tagen flüchte ich heute nicht pünktlich zur Dämmerung ins Hostel. Ich kann hier echt die Uhr danach stellen, ab wann ich wieder von den Mücken attackiert werde. Wir laufen ein letztes Mal die Walking Street zum Strand entlang und machen einen Spaziergang am selbigen. Bis die Sonne untergegangen ist schlendern wir am Wasser entlang.
Auf den Rückweg zum Hostel kommen wir an einer Feuershow vorbei. Was ein glücklicher Zufall. Sie beginnt gerade, also bleiben wir stehen und schauen dem Spektakel aus Feuer und Akrobatik zu.


Krabi
11.02.2025
Die Uhr zeigt 9:30 und unser Speedboat nach Krabi startet. Heute geht es für uns aufs Festland von Thailand. Um nicht Seekrank zu werden schmeiße ich mir zur Sicherheit 1 Stunde vor Abfahrt eine Reisetablette ein. Zum Glück geht alles gut! Zwar werden wir ordentlich durchgeschüttelt, geschaukelt werden wir jedoch kaum. Aber wir sind wider Erwarten auch nur 1 Stunde auf dem Wasser. Wir waren von mindestens 3 ausgegangen.
Danach folgen dann aber noch 4 Stunden in einem kleinen Van, in dem die Klimaanlage nicht richtig funktioniert. Mit meinem Lieblingspodcast „Mord auf Ex“ auf den Ohren und ein bisschen Schlaf geht die Fahrt aber recht schnell rum.


In Krabi angekommen checken wir in unserem neuen Hostel ein, machen uns frisch und ziehen schon wieder los. Den Abend verbringen wir auf 2 verschiedenen Night Markets. Und auch hier entdecken wir wieder neue Köstlichkeiten.


12.02.2025
Ausnahmsweise starten wir unseren heutigen Tag mal mit etwas Sport am Morgen. Denn unser Hostel hat eine kleine Sportecke oben auf dem Dach. Das tut uns sehr gut, wie wir merken! Danach geht es dann zum Frühstück. Glücklicherweise bekommen wir das diesmal im Hostel kostenlos dazu. Es gibt keine riesengroße Auswahl, aber es reicht um satt zu werden.

Gesättigt schlendern wir rüber zur anderen Stradßenseite. Denn dort haben wir am Tag zuvor schon einen Rollerverleih entdeckt. Wir werden fündig und leihen uns direkt einen Roller für 2 Tage. In unserer näheren Umgebung gibt es diesmal nicht ganz so viel zu sehen, daher ist es praktisch mobil zu sein.
Wir springen auf den Roller und machen uns erstmal auf den Weg zur Tankstelle. Kurz bevor wir losfahren wollen teilt der Mitarbeiter uns nämlich mit, dass der Tank leer sei. „It’s empty. Same same.“ sagt er uns. Damit will er uns mitteilen, dass wir den Roller auch ruhig mit einem leeren Tank zurückbringen sollen.
Auf zu unserer ersten Sehenswürdigkeit für heute! Die Tiger Cave. Ein Tempel hoch oben auf einem Fels. Uns ist vor der Ankunft aber nicht bewusst wie viele Stufen es sind, die wir zum Tempel hochlaufen müssen.
Fun Fact: Der Legende nach sollen dort oben in der Höhle ein oder mehrere Tiger gelebt haben, welche ein Mönch entdeckte. Daher stammt der Name Tiger Cave.
Ohne Kopfbedeckung und in Latschen erklimmen wir also die 1260 Stufen auf dem Weg nach oben. Ganz schön anstrengend bei 30 Grad!! Aber wir nehmen uns Zeit und gehen den Weg in Etappen. Das klappt super. Teilweise sind die Treppenabschnitte sehr steil und die Stufen echt riesig!

Oben angekommen werden wir mit einer atemberaubenden Aussicht belohnt. Außerdem werden wir dort oben von einer riesigen goldenen Buddha Statue begrüßt. Sehr beeindruckend!


Nachdem wir die Aussicht genossen haben geht es wieder bergab. Der Weg nach unten ist deutlich angenehmer als nach oben. Auch wenn meine Beine irgendwann anfangen zu zittern (das Beintraining heute Morgen war vielleicht nicht so schlau gelegt), brauchen wir nur knapp 30 Minuten nach unten. Während der Weg nach oben bestimmt 1 1/2 Stunden gedauert hat.
Zur Belohnung gibt es jetzt erstmal ein Eis und danach geht’s zurück zum Hostel.
Nachmittags schnappen wir uns nochmal unseren Roller. Für uns geht es jetzt nach Ao Nang. Die Region gehört auch zu Krabi, liegt aber direkt am Meer.
Roller fahren fühlt sich in Krabi nochmal ganz anders an als auf Langkawi. Viel wuseliger. Auf den Straßen ist einiges los. Wenn wir an einer Ampel stehen und sich langsam Roller an Roller aneinander reihen und die Ampel vor einem die Sekunden herunter zählt. Es dann grün wird und alle Motoren der Roller brummen, fühlt es sich ein bisschen an wie bei Mario Kart. So als würde jetzt das Rennen startet. Denn ein Roller fährt schneller als der andere.
Dir Verkehrsregeln hier sind teilweise auch etwas diffus. Manchmal blickt man die Vorfahrtsregeln nicht so richtig durch. Obwohl die Rollerfahrer sich meistens eh einfach durchschlängeln, wenn es irgendwo passt. Es sei denn es gibt eine Ampel! Daran halten sich schon viele. Außer natürlich es gibt die Möglichkeit über rot zu fahren, ohne vom Gegenverkehr erfasst zu werden. Dann fahren die meisten Roller trotzdem. Heute haben wir außerdem sehr oft gesehen, wie Roller einfach am Rand der Straße im Gegenverkehr gefahren sind. Geisterfahrer quasi. Hier scheint das aber nicht wirklich jemanden zu stören.
Sobald wir aus der Innenstadt von Krabi herausfahren und auf die Berge zukommen, erweist sich der Weg als wahres Paradies. Entweder sind wir umhüllt von einem Meer aus Palmen oder links und rechts ragen riesige Felsformationen aus dem Boden. Und manchmal auch beides! Ihr kennt doch bestimmt alle den Film Avatar? Und genau so sehen die Felsen hier aus, als wäre man mitten in Pandora!


In Ao Nang angekommen merken wir schnell, dass der Ort hier sehr stark auf „Pauschalurlauber“ ausgelegt ist. Alles sieht sehr schick aus und Hotelanlagen reihen sich aneinander. Uns laufen hauptsächlich Europäer über den Weg, kaum Einheimische. Das gefällt uns weniger. Was uns aber gefällt, ist der wunderschöne Strand. Umrahmt von Felsen im Meer glitzert die Sonne auf dem blauen Wasser. Eine Weile spazieren wir hier entlang, beobachten den Sonnenuntergang und besuchen anschließend den Night Market.


Auch hier fällt uns auf, der Night Market ist auf Touristen ausgelegt. An jedem Stand irgendein Fancy Firlefansessen, dass es so auch in Deutschland auf einem Streetfood Markt geben könnte. Außerdem ist alles dreimal so teuer wie bei dem Markt um die Ecke unserer Unterkunft in Krabi. Weil wir Hunger haben, holen wir uns trotzdem was. Aufgrund der Enttäuschung vergessen wir dann aber Fotos vom Essen zu machen.
Es wird Zeit für den Rückweg. Also schwingen wir uns auf den Roller und fahren zurück zum Hostel. Hier angekommen fallen wir müde ins Bett. Das war mal wieder ein ereignisreicher Tag!
13.02.2025
An jedem neuen Ort entwickeln wir unsere eigene kleine Routine. Daher beginnt unser Tag heute auch wieder mit Sport. Ich mache Yoga und Jona ein paar Kraftübungen. Danach gibt es Frühstück und wir fahren zu einem Tempel um die Ecke. Außer einer Handvoll anderer Touristen ist hier erstaunlicherweise wenig los. Wir sind etwas überrascht, da der weiße Tempel mit den blauen Dächern sehr anmutig und schön anzusehen ist.


Gegen Mittag brechen wir nochmal Richtung Ao Nang auf. Heute wollen wir von dort aus mit einem Longtail Boot zum Railay Beach fahren. Er liegt zwischen großen Felsen und kann daher nur vom Wasser aus erreicht werden. Allein die Fahrt dorthin ist den Weg schon absolut wert. Wir fahren vorbei an den großen Felsen, während uns das kühle Wasser entgegen spritzt. Am Railay Beach angekommen lassen wir wieder die Seele baumeln und genießen die Aussicht auf das blaue Wasser und die umliegenden Felsen, bis wir uns wieder auf den Rückweg machen.
Am Abend sind wir zurück in Krabi City und besuchen ein letztes Mal den Night Market beim Hostel um die Ecke.


Koh Lanta
14.02.2025
Ca. um halb 10 trudeln wir mit unserem Grab im Busbahnhof Krabi ein. Heute geht es für uns nämlich weiter nach Koh Lanta. Wieder auf eine Insel. Nach 2 Stunden Fahrt und einem kurzen Stück mit der Autofähre kommen wir schon auf Koh Lanta an. Ein sehr kleiner und ruhiger Ort, wie wir bemerken. Es gibt 2 Straßen mit einigen kleinen Läden und 2 Supermärkten. Einer der beiden ist einer der typischen 7-Eleven Läden. Die sind hier wirklich überall zu finden!
Unsere Unterkunft ist super schön! Direkt am Wasser, bzw. direkt auf dem Wasser auf einem kleinen Steg.


So langsam macht sich der Hunger breit und uns verschlägt es zu Baifern. Ein süßes Thai Restaurant am Sala Dan Pier in Koh Lanta. Hier bestellen wir uns diesmal das Essen, wie wir es bei Chinesischen Urlaubern sehr oft sehen. Für jeden eine Portion puren Reis und dazu dann mehrere Gerichte zum teilen. Wir probieren ein Gericht, welches „Morning Glory“ heißt. Haben es schon sehr oft in den unterschiedlichsten Restaurants gesehen und uns immer gefragt was es ist. Heute sind wir schlauer, denn wir fragen Google.
Fun Fact: Google sagt uns, dass Morning Glory ein Unterwasserspinat ist. Er wird in Thailand mit Knoblauch und Austernsoße zubereitet. Wir sind überzeugt!

Wir entscheiden uns heute etwas zu entspannen und Abends noch einen Spaziergang zu machen. Mal schauen was die nächsten 2 Tage auf der Insel bringen!
15.02.2025
Koh Lanta, du hast nicht mein Herz! Es ist der erste Ort der mir, bzw. uns beiden nicht gefällt. Eine gefühlt menschenleere Stadt, kaum jemand in unserem Alter, die Strände überzeugen uns irgendwie auch nicht und das Wetter fühlt sich hier einfach nur drückend warm an.
Es ist 11:12 Uhr, wir sitzen mit unserer Decke am Strand und „frühstücken“. Aber jetzt gerade in diesem Moment wünschen wir uns nach Koh Lipe zurück. Zurück an die pudrig weißen Strände mit dem kristallklaren, türkisen Wasser. Bisher unser Lieblingsort! Ob wir mittlerweile schon zu verwöhnt sind, frage ich mich.
Wir wissen nicht so ganz was wir mit dem Tag anfangen wollen. Hier am Strand wollen wir zumindest nicht bleiben. Hier sind überall stechende Sandfliegen, Mücken, Krabben und Nadeln von den Bäumen.
Dafür erleben wir aber heute einige erste Male. Weil wir zu lustlos sind um den 30 Minuten Weg zur Unterkunft wieder zurück zu laufen, nehmen wir uns ein Tuk Tuk. Unsere erste Tuk Tuk fahrt überhaupt seit wir in Asien sind!
Während wir im Tuk Tuk sitzen überlegen wir uns, dass wir heute außerdem unsere erste Thai Massage ausprobieren wollen. Also schauen wir kurz nach Rezensionen auf Google und laufen zur Massage gegenüber von unserer Unterkunft. Hier werden wir beide so richtig durchgeknetet!
Jona entscheidet sich für eine Ganzkörpermassage mit Kokosöl und ich nehme eine Rücken, Nacken, Schulter und Fußmassage. Als die nette Thaidame anfängt meine Schultern zu kneten, halte ich kurz die Luft an. Wow bin ich verspannt und es tut echt ein bisschen weh! Aber nach der Massage fühlen sich meine Schultern 5 Kilo leichter an. Alles ist wieder locker.
Den Rest des Tages verbringen wir im Restaurant nebenan und auf dem Pier unserer Unterkunft. Hier ist es schon sehr gemütlich. Ich glaube unsere Unterkunft ist unser Highlight der Insel!


Als wir so da sitzen fällt mir auf, heute sind wir genau einen Monat unterwegs. Jona und ich unterhalten uns darüber, ob der jeweils andere etwas vermisst und wie wir Südostasien bisher finden.
Wir kommen beide zu dem Schluss, dass erstens die Zeit wie im Flug vergeht. Und zweitens, dass wir noch oder vielleicht auch generell kein Heimweh haben. Wer weiß? Wir reisen beide sehr gerne und vermissen auch unsere alte Wohnung und unsere eigenen vier Wände nicht. Was wir aber vermissen ist das Lüften! Denn Frischluft in den Unterkünften ist hier echt nicht vorhanden. Wie auch? Bei täglich 30 Grad oder mehr. Außerdem kühlt es nachts vielleicht auf 25 Grad herunter. Da wird lüften schwierig. Die einzige „Frischluft“ die wir bekommen, kommt aus den Klimaanlagen.
Am Abend machen wir nochmal einen Spaziergang durch den Ort und entdecken einen Night Market und ziemlich viele Menschen. Das war gestern aber noch nicht da, denken wir uns. Wir freuen uns darüber, laufen einmal drüber und holen uns eine Kleinigkeit zu essen.

16.02.2025
Heute gönnen wir uns ein Frühstück in unserer Unterkunft, die gleichzeitig auch ein Cafe ist. Für 4 Euro, was bisher eins der teuersten Essen ist, bestellen wir beide ein Avocado Toast mit Spiegelei. Hmmm das war lecker!!

Bis zum Mittagessen nutzen wir die gemütliche und ruhige Atmosphäre des Cafés am Wasser, um weiter an unserem Blog zu arbeiten. Da uns der Ort hier ja leider nicht so gefällt, haben wir zumindest nicht das Gefühl was zu verpassen.
Auch nach dem Mittagessen arbeiten wir weiter. Wir sind echt fleißig heute! Wir sitzen im Café am Wasser, bis uns auf einmal der Geruch von Benzin in die Nase schleicht. Erst ganz unauffällig, aber dann wird es immer mehr. Ich schaue ins Wasser und sehe eine große Ölspur im Wasser. Und zwar genau neben, bzw. unter uns.
Als wir den Geruch nicht mehr aushalten wollen, verziehen wir uns in den vorderen Bereich des Cafés. Er liegt direkt an der Straße.


Am Abend besuchen wir zum Abschluss nochmal den Night Market und essen mal wieder unseren Lieblingsnachtisch hier in Thailand. Rotiii natürlich!
Wir freuen uns schon auf morgen! Denn da geht es weiter nach Phuket.
Kommentare
Hans Hogekamp
26. Februar 2025 um 14:48 Uhr
Hallo Monique,
Veronika hat erzählt, dass Ihr telefoniert habt, und sie sich gewundert hat, dass ich einen Kommentar geschickt hatte. Sie hatte es nicht geschafft, was wir sehr lustig fanden.
Weitere tolle Erlebnisse für Euch, bis bald
Liebe Grüße Hans
Monique & Jonathan
10. März 2025 um 15:51 Uhr
Hallo Hans,
Das ist wirklich sehr lustig! Aber auf ihre Kommentare können wir ja zählen!
Vielen Dank & Liebe Grüße
Monique und Jonathan
Schreibe einen Kommentar
Danke für deinen Kommentar! Er wird hier veröffentlicht sobald wir ihn freigegeben haben.