Madeira – Die 5 besten Ausflugsziele

Aktualisiert am

Madeira oder wie man auch sagt „Das Hawaii von Europa“. Es ist die portugiesische Paradiesinsel, die für jeden etwas bietet. Hier findest du grüne Berge, mystische Nebelwälder, wunderschöne Wasserfälle und traumhafte Strände.

Du bist auf der Suche nach den schönsten Ausflugszielen auf Madeira? Dann bist du hier genau richtig! Wir haben in diesem Beitrag die 5 sehenswertesten Orte der Insel zusammengefasst.

1. Pico do Arieiro und Pico Ruivo

Fangen wir direkt mit dem Highlight auf Madeira an. Die Wanderung vom Pico do Arieiro zum Pico Ruivo, dem höchsten Berg der Insel. Auf dieser Wanderroute vereinen sich die schönsten Aussichten mit einem Maximum an Action. Somit ist dies ein Muss für jeden Wanderfan, genau wie für jeden Naturliebhaber. Auch die berühmte Treppe in den Himmel findest du auf dieser Wanderung.

Dauer der Wanderung

Für die Wanderung planst du am besten einen kompletten Tag ein, denn auf dem Weg werden 12 km Strecke und 1.350 Höhenmeter zurückgelegt. Die reine Wanderzeit der Strecke beträgt ca. 5-6 Stunden für den Hin- und Rückweg. Wer die schöne Aussicht auf dem Berg und entlang der Wanderroute, aber auch entspannte Pausen genießen will, sollte ca. 8 Stunden einplanen.

Die Wanderroute ist mittelschwer und mit geeignetem Schuhwerk gut zu bewältigen.

Beschaffenheit des Wanderweges

Der Weg führt dich über mal mehr und mal weniger steile Steintreppen, durch mehrere Tunnel, entlang an tiefen Abgründen und den spektakulärsten Aussichten. Der einzige Part der Wanderung, der für uns eine Herausforderung darstellte (jedoch eher mental), waren die steilen Eisentreppen. Sie befinden sich auf dem letzten Stück der Strecke und sind in den Berg eingearbeitet. Vertrauenswürdig wirkten sie auf uns nicht, aber wird sind heile hoch- und auch wieder heruntergestiegen.

Auf der Spitze des Berges Pico do Arieiro (Startpunkt) und auf der Spitze des Berges Pico Ruivo (Ziel) gibt es Toiletten und ein kleines Restaurant mit der Möglichkeit etwas zu essen und zu trinken.

Tipp: Komm am besten zu den frühen Morgenstunden, bevor die Sonne aufgeht. Was dir nach der Reise nämlich nicht mehr aus dem Kopf gehen wird ist, wie der Himmel sich über den Wolken rosa färbt, bis die Sonne langsam über den Wolken emporsteigt. Und du mitten drin, in diesem Naturschauspiel.

Außerdem ist der Parkplatz kostenlos und wird sehr schnell voll. Auch der Wanderweg ist sehr beliebt und zu später Stunde rasch überlaufen von Touristen.

Die richtige Kleidung auf der Wanderung

Wir empfehlen dir dich warm anziehen. Auf dem Berg kann es in den Mittagsstunden durchaus warm werden, trotzdem herrschen in den frühen Morgenstunden Temperaturen nahe am Gefrierpunkt. Und das auch im Sommer. Für uns hat sich der Lagen-Look sehr bewährt. Wichtig ist auch sich einzucremen, da du dich ab einem gewissen Zeitpunkt der Wanderung über den Wolken befindest und die Sonne dort oben sehr stark ist.

2. Levada dos 25 Fontes

Die Levada dos 25 Fontes ist eine Wanderung entlang der für Madeira so bekannten Levadas. Sie führt dich zu einer Gruppe von Wasserfällen, den 25 Fontes. Die Wanderung dorthin wird als mittelschwer eingestuft, jedoch sind auf dem Weg zahlreiche Treppen und Höhenmeter zu bewältigen. Sprich, aufgrund der vielen Treppen während der Wanderung kommt man leicht mal aus der Puste. Der Ausblick auf das Tal von Ribeira da Janela und der Wasserfall mit See am Zielpunkt lohnen sich aber allemal.

Vom Parkplatz aus muss man eine kurvige Straße bergab laufen, welche zum Start der Wanderroute führt. Die Route ist 4,3 km lang (Hin- und Rückweg 8,6 km) und dauert ca. 4-5 Stunden, je nachdem wie lange man an den Wasserfällen verweilen möchte. Kurz hinter dem Startpunkt der Route gibt es ein kleines Restaurant und die Möglichkeit zur Toilette zu gehen.

Tipp: Gehe vor der Wanderung nochmal zur Toilette, denn dies ist die einzige Möglichkeit bis du von der Wanderung wiederkommst. Zudem wird der Parkplatz morgens schnell voll und auch der Wasserfall und die Wanderroute sind im Laufe des Tages ziemlich überlaufen. Wer beides in Ruhe genießen will, sollte früh starten.

3. Forest Fanal

Im Forest Fanal kannst du die mystische Stimmung im Nebelwald auf dich wirken lassen. Der Name ist hier Programm. Weil der Wald hoch oben in den Bergen liegt, ist er häufig von kühlem Nebel umhüllt. Er wird auch Märchenwald genannt. Denn nicht nur der Nebel, sondern auch die charakterstarken Lorbeerbäume hüllen den Wald mit ihren gebogenen Baumstämmen in eine ganz besondere Stimmung.

Der Forest Fanal liegt zwischen den Gebirgsketten Seixal und Ribeira da Janela. Er lädt ein dort spazieren zu gehen, die, uralten Bäume zu bestaunen und unvergessliche Erinnerungsfotos zu schießen. Auf der Wiese trefft ihr auf freilaufende Kühe, welche sich gerne dort ausruhen. Diese sind aber sehr friedlich. In diesem Gebiet gibt es auch wieder einige Wanderwege.

Tipp: Die beste Chance den Wald im Nebel zu sehen ist früh am Morgen und eher in den Herbstmonaten September, Oktober und November. Wir hatten jedoch das Glück den Wald am späten Nachmittag und mitten im Juni als mystische Nebellandschaft bestaunen zu dürfen. Nimm am besten eine Jacke mit, dort oben kann es sehr frisch sein.

4. Seixal Beach

Entspannung am Praia do Seixal oder auch einfach Seixal Strand, dem wohl schönsten Strand auf Madeira. Ein schwarzer Sandstrand, umgeben vom glitzernden blauen Atlantik und moosgrünen Bergen. Er ist unter Touristen aufgrund seiner idyllischen Atmosphäre sehr populär. Der Strand liegt an der Nordküste Madeiras, umgeben von zahlreichen weiteren Sehenswürdigkeiten. Zudem bietet der Strand Sanitäranlagen, eine Bar und einen Verleih für Kajaks und Taucherausrüstung.

Tipp: Früh morgens ist es am Seixal Strand noch nicht so voll und es ist leichter einen Parkplatz zu finden. Der Strand befindet sich in einem kleinen Ort und hier stehen nur wenige Parkplätze zur Verfügung.

5. Ponta de Sāo Lourenço

Die Ponta de Sao Lourenco ist der östlichste Punkt der Insel und bietet am Zielpunkt der Wanderung einen atemberaubenden Blick auf die beeindruckende Steilküste Madeiras, die du zuvor entlang wanderst. Der Wanderweg ist ca. 7 km lang und führt dich einmal über die Landzunge.

Es ist ein eher moderater Wanderweg, der jedoch beim letzten Stück nochmal etwas Kraft für das Erklimmen eines Berges benötigt. Die Aussicht ist es aber definitiv wert! Die Wanderung dauert 2-3 Stunden und es ist empfehlenswert Wasser und etwas zu Essen mitzubringen.

Tipp: Fahr am frühen Morgen hin, da es dann wesentlich einfacher ist einen Parkplatz zu finden und die Temperaturen zum Wandern deutlich angenehmer sind. Denn ab der Mittagszeit knallt die Sonne dort sehr und der Ort ist ziemlich von Touristen überlaufen.

Du suchst noch mehr Inspiration?