Melaka - Highlights, Sehenswürdigkeiten & Geheimtipps

Melaka, auch Malakka genannt, ist eine der ältesten und faszinierendsten Städte Malaysias. Sie liegt an der Westküste der Halbinsel und war über Jahrhunderte ein bedeutender Handelsposten. Heute begeistert die Stadt mit einer einzigartigen Mischung aus kolonialer Architektur, lebendiger Kultur und kulinarischen Köstlichkeiten. Als UNESCO-Weltkulturerbe hat Melaka viel zu bieten.
Lies in diesem Beitrag über die Highlights und Geheimtipps, die du auf keinen Fall verpassen solltest.
Wusstest du schon?
5 Fakten über Melaka
- Der Name der Stadt Melaka stamm vom gleichnamigen Baum.
- Melaka wurde im Laufe der Jahrhunderte von islamischen Sultanaten, portugiesischen Entdeckern, niederländischen Händlern, englischen Kolonisten und kurzzeitig vom japanischen Kaiserreich kontrolliert.
- In Melaka zahlt man mit dem Ringgit, auch als RM oder MYR abgekürzt. 5 Ringgit entsprechen ca. 1 Euro.
- Melaka gehört seit 2008 zum UNESCO Weltkulturerbe.
- Melaka befindet sich im fast gleichnamigen Staat Malakka.
Transfer: Wie kommst du am besten nach Melaka?
Sehenswürdigkeiten in Melaka
1. Historische Altstadt von Melaka
Stadthuys, Christ Church Clock Tower
Zuerst solltest du die historische Altstadt von Melaka erkunden. Hier auf dem roten PLatz befindet sich die Christ Church, ein weiteres Wahrzeichen von Melaka. Sie wurde im 18. Jahrhundert von den Holländern im niederländischen Kolonialstil erbaut. Außerdem ist sie mit ihrem markanten roten Farbton ein wahrer Hingucker.
Der rote Platz von Melaka mit der Christ Church. Zu den wichtigsten Gebäuden auf dem Platz gehören außerdem das Stadthuys und der Clock Tower. Das Stadthuys war einst das Verwaltungshaus der niederländischen Kolonialherren und ist heute ein Museum. Es bietet unter Anderem interessante Einblicke in die Geschichte der niederländischen Kolonialzeit. Die auffällige, rote Farbe der Gebäude und die malerische Kulisse machen den Platz zu einem idealen Ort für Fotos. Außerdem ist es ein schönes Ziel, um mehr über die koloniale Vergangenheit Melakas zu erfahren.
Der rote Clock Tower von Melaka mit den berühmten Trishaws im Vordergrund.
2. Jonker Street: Das Herz von Melaka
Die Jonker Street, ist das pulsierende Zentrum der Stadt. Besonders am Wochenende, wenn der Nachtmarkt stattfindet, erlebst du Melaka von seiner lebendigsten Seite. Auf dieser Straße findest du zahlreiche Souvenirläden, lokale Restaurants und bunte Märkte. Ein Highlight sind die traditionellen malaiischen und chinesischen Gerichte. Du solltest sie unbedingt probieren! Zum Beispiel Pisang Goreng (frittierte Bananen) oder köstliche Satays.
Die Jonker Street in Melaka bei Tag Die Jonker Street in Melaka bei Nacht
Unterkunft: Du suchst noch nach der passenden Unterkunft?
3. Der Melaka River: Bootstouren und Spaziergänge
Ein weiteres Highlight ist der Melaka River, der die Stadt durchzieht. Eine Bootstour auf dem Fluss ist zum Beispiel eine wunderbare Möglichkeit, die Stadt aus einer anderen Perspektive zu erleben. Du kannst dabei die farbenfrohe Street Art an den Flussufern, aber auch die malerischen alten Gebäude bewundern.
Der Melaka River bei Nacht Wenn du es lieber zu Fuß magst, bieten die Ufer des Flusses ebenfalls wunderschöne Spazierwege. Vor allem bei Sonnenuntergang haben sie eine besondere Atmosphäre. Wir selbst haben auf die Bootstour verzichtet, da sie doch sehr touristisch war. Stattdessen sind wir einen Steg entlang spaziert. Hier hatten wir zum Einen das Glück einen schön geschmückten Tempel und zum Anderen einen großen Waran am Flussufer zu entdecken.
Chinesischer Tempel am Melaka River Waren im Wasser des Melaka River
Bootstour Preise: Erwachsene zahlen etwa 25 MYR (ca. 5 Euro) für eine einfache Hin- und Rückfahrt. Für Kinder zahlst du etwa 15 MYR (ca. 3 Euro).
Die Bootstouren dauern in der Regel zwischen 40 und 45 Minuten und starten von verschiedenen Anlegestellen entlang des Flusses, insbesondere nahe der Jonker Street.
Tipp: Es gibt auch optionale Angebote für spezielle Touren, wie nächtliche Fahrten. Sie sind besonders schön, wenn die Stadt beleuchtet ist. Die Preise können je nach Saison und Anbieter leicht variieren. Daher lohnt es sich, vor Ort nach den aktuellen Tarifen zu fragen.
4. St. Paul‘s Hill und Church
Ein besonders markantes Ziel ist der St. Paul’s Hill. Hier kannst du die Ruinen der St. Paul’s Church besichtigen. Sie ist eine der ältesten Kirchen in Südostasien. Zudem bietet sie einen herrlichen Blick auf die Stadt und den Fluss. Zwar führt dich der Weg über einige Treppen, die dich leicht zum schwitzen bringen. Jedoch lohnt sich der Weg für die atemberaubende Aussicht auf die Straße von Melaka.
Fun Fact: Die Straße von Melaka ist anders als zu vermuten keine herkömmliche Straße für Autos. Nein, sie ist die Meerenge zwischen der malaysischen Halbinsel und Sumatra Indonesien. Sie war jahrhundertelang eine der wichtigsten Handelsrouten der Welt und verband den Nahen Osten, Indien, China und Südostasien. Besonders eindrucksvoll ist der Blick auf den Hafen und die Schiffe, die noch immer in dieser bedeutenden Wasserstraße verkehren.
5. Porta de Santiago und das A’Famosa Fort
Ein weiteres Muss ist die Porta de Santiago, das Tor der ehemaligen Festung A’Famosa. Diese Festung wurde von den Portugiesen im 16. Jahrhundert errichtet und war einst eine der stärksten Bastionen der Kolonialmacht. Heute kannst du nur noch das Tor besichtigen, aber es gibt dir einen spannenden Einblick in die Geschichte der Stadt. Direkt daneben liegt das A’Famosa Resort, das ebenfalls einen historischen Flair vermittelt.
Lies hier: Kuala Lumpur, die Hauptstadt von Malaysia
6. Muzium Samudera Museum
Ein weiteres Ziel ist das Muzium Samudera (Samudera-Museum), auch bekannt als das Schiffsmuseum. Es befindet sich auf dem Gelände des ehemaligen portugiesischen Festungskomplexes A‘Famosa und ist in einem beeindruckenden Nachbau eines alten portugiesischen Handelsschiffes untergebracht. Das Museum bietet daher einen einzigartigen Einblick in die maritime Geschichte von Melaka und seine Bedeutung als wichtiger Handelshafen. Darüber hinaus werden antike Schiffsmodelle, Navigationsinstrumente sowie zahlreiche historische Artefakte ausgestellt. So kannst du bei einem Besuch des Muzium Samudera ein noch besseres Verständnis für die historische Bedeutung dieser Stadt entwickeln.
Öffnungszeiten: Das Museum ist Montags bis Sonntags von 9:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Eintrittspreis: Erwachsene zahlen 10RM (ca. 2 Euro) und Kinder etwa 5 RM (ca. 1 Euro).
7. Melakas Street Art
Ein Highlight ist die bunte und lebendige Kunstszene rund um die Jalan Kampung Pantai, Jalan Jonker und die Altstadt. Hier finden sich sowohl große Wandgemälde als auch kleinere. Außerdem versteckte Kunstwerke, die oftmals in Verbindung mit der Geschichte Melakas und seiner vielfältigen Kulturen stehen. Einige dieser Werke sind inspiriert von den historischen Ereignissen und den bunten Traditionen die Melaka prägen. Während andere moderne und humorvolle Darstellungen sind.
Geheimtipps für deinen Besuch in Melaka
Neben den bekannten Sehenswürdigkeiten gibt es auch einige Geheimtipps, die Melaka noch spezieller machen:
- Cheng Hoon Teng Temple: Dieser chinesische Tempel ist der älteste in Melaka und nicht so überlaufen wie andere Sehenswürdigkeiten.
- Kampung Morten: Ein traditionelles malaiisches Dorf im Herzen der Stadt. Dieser Ort ist wie eine Zeitreise und gibt dir einen Einblick in das Leben der malaiischen Gemeinschaft vor vielen Jahren.
- Melaka Sultanate Palace: Dieser Nachbau des Palastes des Malaiischen Sultans aus dem 15. Jahrhundert ist ein großartiger Ort, um mehr über die Geschichte der Stadt zu erfahren.
- Verborgene Cafés: Melaka ist bekannt für seine versteckten Cafés, die oft in alten Gebäuden oder unscheinbaren Gassen liegen. Ein echtes Erlebnis ist das The Daily Fix Café. Es ist für seine lec malaiischen Pancakes und guten Kaffee bekannt.
Lies hier: Langkawi, die Paradiesinsel von Malaysia
Unterkünfte in Melaka
1. Jonker Street – Das Herz der Stadt
Wenn du mitten im Geschehen sein möchtest, ist Jonker Street der ideale Ort, um zu übernachten. Diese berühmte Straße ist nicht nur für ihre lebendige Atmosphäre bekannt, sondern auch für ihre Nähe zu historischen Sehenswürdigkeiten wie dem Stadthuys und der St. Pauls Church. Hier findest du zahlreiche Boutique-Hotels und Gästehäuser, die mit traditionellem Charme und modernem Komfort überzeugen. Einige dieser Unterkünfte bieten ein nostalgisches Design, das die koloniale Geschichte der Stadt widerspiegeln.
2. Flussufer – Ruhiger Aufenthalt mit schöner Aussicht
Ein weiteres schönes Übernachtungsgebiet ist entlang des Melaka River. Zahlreiche Hotels bieten hier atemberaubende Ausblicke auf den Fluss und die Altstadt. Diese Gegend ist perfekt für Reisende, die es etwas ruhiger mögen und gleichzeitig in der Nähe von Sehenswürdigkeiten wie dem Malacca Sultanate Palace und der Jonker Street bleiben möchten. Einige Hotels bieten auch Bootsfahrten oder spezielle Flussblick-Zimmer an, um den Aufenthalt noch spezieller zu gestalten.
Unterkunft: Die perfekte Unterkunft am Melaka River
3. Luxushotels für den gehobenen Anspruch
Für Reisende, die auf Luxus nicht verzichten möchten, gibt es in Melaka ebenfalls einige großartige Optionen. Hotels wie das The Majestic Malacca oder das Hatten Hotel Melaka bieten erstklassigen Service, exklusive Annehmlichkeiten und eine perfekte Mischung aus modernen Einrichtungen und traditionellem malaiischen Design. Diese Hotels bieten oft auch Spas, erstklassige Restaurants und Außenpools, die einen luxuriösen Aufenthalt garantieren.
Unterkunft: Finde hier deinen persönlichen Luxusmoment
4. Budgetfreundliche Unterkünfte
Für Reisende, die ein kleineres Budget haben, gibt es viele erschwingliche Gästehäuser und Hostels. Sie heißen sowohl einheimische als auch internationale Gäste willkommen. Besonders in der Nähe von der Jonker Street findest du viele preisgünstige Unterkünfte mit einem freundlichen, familiären Ambiente. Diese sind perfekt für Backpacker oder diejenigen, die einfach nur einen günstigen und komfortablen Schlafplatz suchen, ohne auf Charme zu verzichten.
5. Homestays – Authentische Erfahrung
Wenn du das authentische Leben in Melaka hautnah erleben möchtest, sind Homestays eine großartige Option. Hier kannst du in einem malaiischen Haus bei einer lokalen Familie übernachten. So erfährst du mehr über die Kultur und Traditionen der Region. Diese Art der Unterkunft ist ideal für Reisende, die so richtig in das Land und die Kultur eintauchen wollen.
Ganz gleich, welche Art von Unterkunft du bevorzugst. Melaka bietet für jeden Geschmack und Geldbeutel die perfekte Wahl.
Wie kommst du nach Melaka?
Melaka ist gut mit verschiedenen Verkehrsmitteln erreichbar, was es einfach macht, die Stadt zu besuchen. Egal von welchem Punkt in Malaysia oder Singapur du anreist. Darüber hinaus bieten diese Optionen jeweils ihre eigenen Vorteile, abhängig von deinen Bedürfnissen und Vorlieben.
1. Mit dem Auto oder Taxi
Melaka liegt etwa 2 Stunden südlich von Kuala Lumpur und etwa 3 bis 4 Stunden nördlich von Singapur. Die einfachste Möglichkeit, nach Melaka zu gelangen, ist jedoch mit dem Auto. Du kannst entweder ein Mietauto nehmen oder ein Taxi buchen. Dank der gut ausgebauten Straßenverbindungen bietet die Fahrt entlang der Autobahn E2 eine bequeme Möglichkeit, die Stadt zu erreichen. Alternativ kannst du von Kuala Lumpur aus auch ein Taxi oder Grab (die malaysische Art des Uber) nutzen.
Finde hier dein passendes Auto.
2. Mit dem Bus
Von Kuala Lumpur und Singapur aus fahren regelmäßig Busse nach Melaka. Die Fahrt von Kuala Lumpur dauert in der Regel etwa 2 bis 2,5 Stunden. Während die Fahrt aus Singapur rund 4 Stunden in Anspruch nimmt. Es gibt mehrere Busunternehmen, die diese Strecke bedienen. Sie bieten komfortable, klimatisierte Busse, die direkt in die Stadt fahren. Die meisten Busse halten an einem zentralen Busbahnhof in Melaka. Von hier aus kannst du leicht zu deiner Unterkunft weiterreisen.
Am einfachsten ist es den Fernvehrkehr über 12Go zu buchen.
3. Mit dem Zug
Obwohl es keine direkte Zugverbindung nach Melaka gibt, kannst du von Kuala Lumpur aus mit dem Zug nach Tampin fahren. Ein nahegelegener Ort, der etwa 30 Minuten von Melaka entfernt ist. Vom Bahnhof in Tampin aus gibt es Busse oder Taxis. Diese Option ist nicht so bequem wie die direkte Anreise mit dem Bus oder Auto, aber sie ist für Zugliebhaber eine interessante Alternative.
Auch die Züge buchst du am einfachsten über 12Go.
4. Mit dem Flugzeug
Wenn du von weiter entfernt anreist, ist der nächstgelegene internationale Flughafen der Kuala Lumpur International Airport (KLIA). Er ist etwa 90 Minuten von Melaka entfernt. Vom Flughafen kannst du entweder ein Taxi oder einen Bus nehmen, um die Stadt zu erreichen. Eine andere Möglichkeit ist der Malacca International Airport (MKZ). Dieser wird jedoch hauptsächlich von Inlandsflügen angeflogen.
5. Mit dem Schiff
Für Abenteuerlustige gibt es auch die Möglichkeit, Melaka mit dem Schiff zu erreichen. Von Singapur aus fahren gelegentlich Fähren nach Melaka. Sie sind jedoch eher selten und saisonabhängig. Es ist eine etwas unkonventionelle Art zu reisen. Aber definitiv eine interessante Möglichkeit, die malerische Küste Malaysias zu erleben.
Ganz gleich, welches Verkehrsmittel du wählst. Melaka ist gut erreichbar und die Reise in diese charmante Stadt wird zu einem wundervollen Erlebnis.